Analogkette Rega:
Laufwerk:
Rega RP 40
Tonarm:
Rega 303 mit Tonabnehmer Denon DL 160 (MC High Output)
Tonabnehmer: Denon DL 160
Der High Output Tonabnehmer lässt sich sich ja eigentlich wie ein MM mit 47kOhm abschließen. Mit der MM Einstellung am EAR Phono 834 klingt es sehr zurückhaltend! Die MC Einstellung bringt mehr Dynamik rein. Es ist für mich absolut erstaunlich was klangtechnisch das Denon an diesem Laufwek leistet! Mit 8g passt es sehr gut. Der Tonarm muß aber mit Spacer erhöht werden, sonst stimmt die Justage nicht. Sehr dynamischer, frischer Klang und mit MC Einstellung spielt es geradezu wild auf!!
Fazit:
Der RP 40 spielt in Verbindung mit der EAR Kette und vor allem mit einem hochwertigen tonabnehmer gut auf. Wichtig wie bei allen Regas ist die Wandhalterung. Die bringt eine deutliche klangliche Verbesserung. Der ursprüngliche Original Elys 40 klang schon fanmous, das nachfolgende Ortofon 2 M Black war noch eine deutliche Steigerung. Meine Überraschung war dann der Vesuch mein altes Denon DL-160 zu probieren. Dieser Tonabnehmer ist ja kein MM sondern ein High Output Tonabnehmer. Mit 47kOhm und MM Einstellung der Phonovorstufe EAR 834 P, klang der Tonabnehmer wie zu erwarten, ein wenig leiser wie das z.b. Ortofon Black. Bei einer eingestellten 47kOhm und der MC Einstellung macht es Bumm!! Es wird deutlich hörbar lauter und vor allem dynamischer. Was ein Vergleich mit dem Clearaudiolaufwerk angeht, muß sich der RP 40 nicht verstecken. Der RP 40 spielt sehr druckvoll, dynamisch!!
E.A.R. 834 P Vorstufe (Class A) - Röhren -
Daten:
- Input sensitivity for 1 volt out @ 1kHz:
- MM 2.2mV - MC 0.22mV
- Max output 30V
- Noise (unweighted) -80 dB (1HF)
- Tubes ECC83 x 3
EAR 834 L Röhrenvorstufe
Eingangsempfindlichkeit für 1Volt 200 mV ( 0,2 Volt)
Ausgang max. 30 V
Rauschabstand -80 dB (1HF)
Röhren 1x ECC 83, 2x ECC 82
Gewicht 3,5 Kg
Endstufe: Denon POA T 10 - Transistor -
- Baujahre: 2000 - 2002
- Hergestellt in:
- Farbe: Champagnergold
- Typ: Stereo Analog
- Fernbedienung: Triggereingang
- Leistungsaufnahme: 330 Watt
- Abmessungen: 434 x 135 x 353 mm (B x H x T)
- Gewicht: 12,3 kg
- Anzahl der Eingänge:
- Line 1,1 V/47 kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- 2x Lautsprecher
Technische Daten
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm: 2x 120 Watt bei 0,02%
- 4 Ohm: 2x 200 Watt bei 0,5%
- Dynamikleistung
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Gesamtklirrfaktor: 0,008%
- Dämpfungsfaktor:
-
- Frequenzgang: 1 - 100.000 Hz
- Signalrauschabstand: 110 dB
Besondere Ausstattungen- THX-Ultra Zertifikat
- Doppelmono-Aufbau
- Kupferbeschichtetes Chassis
Mehr Audio, Vinyl und Heimkino
Pressvergleich am Beispiel von Dire Stra…
30-04-2022 | Hits:201

Bei vielen analogen Freunden sind klangliche Vergleiche verschiedener Pressungen eine wichtige klangliche Testung. Teils verändert sich der komplette klangliche Charakter der jeweiligen Schallplatte. Da gibt es sehr viele Beispiele von...
...weiterlesenBernie Grundman - Der König des Mastering
Bernie Grundman gilt für mich als der Meister des Mastering. Sein Masterstudio, das für einen konstant großen Prozentsatz der Chartaufnahmen verantwortlich ist, wurde 1984 nach Grundmans 15-jähriger Tätigkeit bei A&M…
HiFi Extreme: La Folia - Gregorio Paniagua -
La Folia, findet erstmal um 1500 in Portugal Erwähnung . Grégorio Paniagua, ist Chef des Musicae De Madrid. Er arangierte aus historischen Quellen mit mittelalterlichen und barocken Instrumentarium ein Arsenal…
Test: Clearaudio Professional Power 24V
Es gibt so bestimmte Testkategorien, da bin ich eher vorsichtig und sehr kritisch. Und als ich hörte, das Clearaudio wieder eine Netztellvariante auf den Markt bringt und das Netzteil ideal…
Meine Vinyl Reviews
Melody Gardot Philippe Powell -- Entre Eux Deux Ein neues Musik Projekt von Melody Gardot. Ein Duett mit mit Philippe Powell!! „Entre Eux Deux“ auf dem Decca-Label erschienen. WIeder beeindrucken die…
Endstufe: Threshold T 100 1994 -1998
1974 war die Geburtsstunde von Threshold. Kein geringerer als Nelson Pass hat dieses Unternehmen gegründet. In den 80iger Jahren waren die "Stasis-Verstärker nahe zu mit Krell und Mark Levinson führend…
EAR 834 L Vorstufe und EAR 834 P DeLuxe modifiziert...
EAR 834 L EAR 834 P Der EAR Yoshino 834L gibt es schon ein paar Jahre und…
Meine Endstufen Denon POA T 10
Der POA-T10 erfüllt die strenge THX Ultra-Zertifizierung von Lucasfilm. Anforderungen und bietet 190 Watt (6 Ohm, EIAJ) Leistung pro Kanal. Die strenge THX Ultra-Zertifizierung von Lucasfilm für Leistungsverstärker umfasst Dutzende von…
Hifi-Aktiv-Analog Wohnraumstudio in Stafflangen
Um Hifi Geräte praxisnah zu hören, ist es wichtig sie nicht nur in einem Hifi Studio zu hören. In einem normal gedämpften Wohnraum klingen solche Komponenten oft anders. Das gilt…
Clearaudio Stradivari V 2 - Ein Hörtest -
Ich hab schon einiges an Tonabnehmern im MM und im MC Bereich ausprobiert!! Ob Lyra, Benz oder Koetsu waren da so manche klangliche Highlights dabei!! Seit geraumer Zeit ziert dieses…
Einstiegslaufwerke in der High End Liga von Rega und Clearaudio
Was muß ein Laufwerk in der Preisklasse bis 2000€ können? Eine kompakte gut verarbeitete Zarge Ein gut gelagerter nicht zu kleiner Tonarm, wo auch unkomplizierte Upgrades von Tonabnehmer möglich wären Justage und Einstellmöglichkeiten…
Klangvergleich: Clearaudio Tanagentialarm TT3 vs Radialtonarm "Tracer"
Clearaudio TT3 gegen Clearaudio "Tracer" auf einem Clearaudio Innovation Basic Laufwerk Diesen Klangverglech mit diesen verschiedenen Tonarmen war schon lange mein Plan. Und das im werten Wohnzimmer oder Wohnraumstudio. Mir fehlten…
Clearaudio Innovation Basic mit TT 3 Tonarm und "Tracer" Tonarm - Review -
Meine Idee und Ziel war ein Zweitplayer, den ich mit 2 Armen ausstatten konnte. Geplant war diese Auswahl als Heimstudio zum entsapnnten Hörprobe in einem gnormalen gedämpften Wohnzimmer. Ein spezielles…
Rega RP 40 mit Denon DL 160 an EAR Röhrenkette und Denon Endstufe
Analogkette Rega: Laufwerk: Rega RP 40 Produktinfo Produktinfo zum Rega RP 40 Tonarm: Rega 303 mit Tonabnehmer Denon DL 160 (MC High Output) Tonabnehmer: Denon DL 160 Produktinfo Der High Output Tonabnehmer lässt sich sich ja eigentlich wie ein…
Die PS Audio GCPH - Die Phonovorstufe mit den besonderen "Riegeln"
1974 ist das Geburtsjahr dieser Phonovorstufe. Der damalige DY Paul McGowan hatte Probleme. Aus Geldmangel lötete er seiner Zeit diese Phonovorstufe zusammen und legte damit den Grundstein für die PS…
Wandmontage des Clearaudio Innovation Basic
Der Sinn und Zweck einen Plattenspieler an die Wand zu nageln , liegt auf der Hand. Hiermit hält man Probleme mit Trittschall und andere Vibrationen fern vom Laufwerk. Vor allem…
Datenbank von Tonabnehmer
Es gibt nicht viele Datenbanken oder Archive über Tonabnehmer für Schallplattenspieler, Hier findest du Links zu solchen Datenbanken. Über 4400 Tonabnehmer sind aufgeführt und dadurch gilt diese Datenbank als meine persöhnliche…
Meine Musiksammlung und Neuzugänge
Meine gesammelten und aktuellen Schallplatten Hier sind meine aktuellen Vinyls aufgelistet Meine Vinylsammlung auf Discogs
Rega MC Ania - Hörprobe -
Endlich ist er da !! Der neue MC Ania von Rega. Bei den MC`s ging es ja bei Rega erst bei 1500€ los. Das Apheta und vor allem das Aphelion…
Clearaudio MC Stradivari V 2 - Mein Höreindruck -
Das Stradivari gehört mit 3200€ zu der High Class von Clearaudio. Das V 2 ist eine Weiterentwicklung des altn Modells. Der zwölffingrige Kragen id dem die Montageplatte des aus Neusilber…