Das DSM 2016 ist vorüber und wir danken den Referenten für spannende, informative und motivierende Vorträge.
Ebenso danken wir dem Gasthaus Hirsch für einen klasse Service und einen reibungslosen Ablauf!!
60 Teilnehmer zählte das diesjährige DSM das in diesem Jahr unter dem Motto stand "Deepsky visuell - Jetzt erst recht "
Hier die ersten fotografischen Eindrücke, die ich nach und nach aktualisieren werde.
An alle Teilnehmer ein riesiges Dankeschön fürs Kommen.
Bleibt gesund und uns gewogen und hoffentlich bis nächstes Jahr!!
Das Serviceteam vom Gasthof Hirsch
Roman und Frau Steinhardt vom Gasthaus Hirsch
HaJü der "Moderator"
Die Vorträge beginnen!
Hajü Merk: Der Höhenvorteil - Die Flucht vor dem Taupunkt
Ronald Stoyan: "Deep Sky Down Under - 8 Monate Astronomie in Australien
Anne Ebeling: Auf Staubfang: Dustlane galaxien
Mathias Pagano: "Längengrad und die Rolle der Astronomie"
Roman Elsässer..
Roland, Werner und Walter die Adelegger Connection
Die Backnanger Jungs
Norman Görlitz: Auf Kante genäht - Die Jagd nach den Superthingalaxien
Unser ältester Teilnehmer Gottfried mit 87Jahre
Voll bis zum letzten Platz
Mittagspause
Kai und Reiner
Verena und Peter
Der Helmut in der Mitte!
Jörg
Reiner und Stefan
Gitti hat alles im Griff
Friedl der "Fotograf"
Die ersten Kletterversuche von Stathis zum Gruppenbild
Unsere "Jüngste" Teilnehmerin Maya
Ronald Stoyan: Der Magakionkatalog
Johannes Brachtendorf mit seinem Vortrag "Warum beobachtein wir im Sommer keine Galaxien"
Johannes und Johannes mit Hajü
Oliver Stein: Deep Sky Beoabachtungsexkursionen in den Süden
Uwe Glahn`s Vortag "Operation Draughtschliefer" Deep Skyparadies Gamsberg"
Der Abschluß bildete eine kleine Diskussion und Meinungsfindung zu
"Visuelle Deep Skybeobachtung auf dem Rückzug??"
war für uns eine sehr Interesannte Meinungsfindung!! Da wir den Eindruck hatten, das einige Beobachter in der Szene der Aufwand der visuellen Beobachtung zu groß geworden war. Ebenso registrierten wir auch das Verschwinden der "visuellen Deep Sky- Beobachtung" aus den einschlägigen astronomischhen Printmedien wie dem VDS Journal, Interstellrum ect.
Hier gehts zum Download der Originalauflösung des Gruppenbilds
Dank an Stefan Weber und Tobias Schöller für ein Teil der Fotos!!
Mehr übers Deep-Sky-Meeting
Absage des DSM 2022
18-02-2022 | Hits:849
Hallo liebe Stammgäste und neue Teilnehmer des DSM. Wir haben es uns mit unserer aktuellen Entscheidung – die Absage des DSM 2022 - nicht leicht gemacht. Wie Ihr wisst steckt...
...weiterlesenDeep Sky Meeting 2023 - Info und Vorschau
12. DSM vom 31.3. - 02.4.2023 Gruppenbild des DSM 2019 Liebe Deep Sky Freunde Nach 3 abgesagten Meetings versuchen wir es nun zum 4. mal das Deep Sky Meeting wieder aufleben zulassen…
Absage des Deep Sky Meetings 2021
Hallo liebe Teilnehmer des diesjährigen Deep-Sky-Meetings Schweren Herzens müssen wir auch das diesjährige DSM 2021 absagen! Auch dieses Jahr können wir leider das Meeting nicht stattfinden lassen! Das aktuelle pandemische Geschehen lässt…
Deep Sky Meeting 2020 - Das Vortragsprogramm
Freitag: ab ca. 15:30 Einchecken der Teilnehmer ab ca. 18:00 Gemeinsames Abendessen 20:00 Begrüßung der Teilnehmer 20:05 Uwe Glahn: -News aus Szene- 20:35 Timm Klose: -Ein astronomischer „Einlauf“ für Neulinge am Südhimmel- Samstag: 09:00 Begrüßung der…
Deep Sky Meeting 2019 - Der Rückblick
Vielen Dank an alle Referenten!! Und vielen Dank an alle 68 Teilnehmer für euer Kommen! Wir gaben Euch den Rahmen und und ihr machtet wieder was Besonderes draus!! Hier die ersten…
Deep Sky Meeting 2019 Das Programm
Freitag: Ab 15:30 Einchecken der Teilnehmer Ab 18:00 Abendessen 20:00 Begrüßung der Teilnehmer 20:15 Orgateam "News aus der Deep-Sky- und ATM-Szene der vergangenen Saison" 20:45 Rainer Mannoff "Polarlichter - auf nach Norden" Samstag: 09:05 Begrüßung der neuen…
Deep Sky Meeting 2018 Rückschau und Impressionen
Das 10. Deep Sky Meeting 2018 ist zu Ende gegangen. Schön wars und Spaß gemacht hat es wieder von unserer Seite. 62 Teilnehmer waren vor Ort. Super interessante Vorträge begleiteten…
Die Organisatoren des DSM
Gitti und Hans-Jürgen Merk Ha-Jü Merk: Beruf: Krankenpfleger, Selbständig (Hifi-TV Geschäft), A-Lizenz Schwimm/Fitnesstrainer, GItti Merk: Beruf: Krankenschwester, Selbständig (Fußreflexzonentherapeutin) Aktivitäten: Langjährige Visuelle Deep Sky Beobachtung, Mitunterstützer des Projektes Sternenpark Schwäbische AlbKontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor…
Deep Sky Meeting 2017 - Impressionen -
Das Deep Sky Meeting 2017 ist zu Ende!! Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer!! Es war wieder eine Freude dieses Treffen für euch auzurichten. 67 Teilnehmer waren fast Teilnehmerrekord…
Deep Sky Meeting 2017 - Das Programm
Freitag: Ab 15 Uhr Einchecken der Teilnehmer Ab 18:00 Gemeinsames Abendessen 20:00 Till Credner: "Impressionen des Stratosphärenhimmels über der "Sofia" 20:45 Alois Ortner: "Wie genau können wir messen und wie genau sollen wir messen?" Samstag: 09:30…
Rückblick auf das DSM 2016
DSM 2015 - Der Rückblick
Das DSM 2015 ist schon wieder Geschichte. Wir versuchten wieder euch einen Rahmen zu geben um das Thema "Visuelle Deep Sky Beobachtung" hochleben zu lassen. Wir danken vor allem den Referenten…
Das 6. DSM 2014 ist vorbei - Die Nachschau
Auch das 6. Meeting war ein voller Erfolg!! 52 Teilnehmer waren am Samstag am Hauptvortragstag anwesend. Interesannte Vorträge und spannende Workshops ließen keine Langeweile aufkommen. Wir danken allen Referenten wie…
Das 5. DSM ist vorbei - Die Nachschau
Das 5. DSM ist schon wieder vorbei!! 60 Teilnehmer besuchten das Meeting. DIe Vorträge waren eine Mischung aus Historischer Deep Sky Beobachtung und viel Theorie und Praxis zum Thema Deep…
Das war die DSM 2012
Das 4. DSM ist vorbei!! 69 Teilnehmer, also eine Rekordteilnehmerzahl, konnten am Meeting in den 2 Tagen insgesamt teilnehmen! Am Freitag begannen wir bereits um 20 Uhr mit der Bergrüßung…
Das war das 3.DSM 2011
Erstamal vielen Dank an die 55 Teilnehmer des Treffens!! Schön das ihr da wart und das Treffen zu dem gemacht habt, was es war!! Unser besonderer Dank geht an die allesamt…
Das war die DSM 2010
Das Deep Sky Meeting in Indelhausen ist zu Ende!! An dieser Stelle danken wir den Teilnehmern und den Referenten!! Nur durch Euch kann so eine Veranstaltung funktionieren!!! 55 Teilnehmer füllten am…
Erste Impressionen des 1. DSM 2009
Das erste DeepSky Meeting ist zu Ende!! Beobachtungsambitionen und Messiermarathon verhinderte ein absolutes "Sauwetter", welches zäh das ganze Wochenende anhielt . Jedoch tat es der Stimmung keinen Abbruch!! Das Meeting war gespickt von interessanten Gesprächen…